Placeholder for VBVD2025 DWAR Sdoordecollectie 014VBVD2025 DWAR Sdoordecollectie 014

DWARS door de collectie

Altijd te zien

QUER durch die Sammlung

Das Museum van Bommel van Dam beherbergt die wichtigste Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst in der Region Nordlimburg. Einige Werke kommen regelmäßig aus dem Depot, andere sind selten oder nie zu sehen. Mit „DWARS door de collectie“ (QUER durch die Sammlung) geht ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung: ein fester Ort, an dem die vielseitige Sammlung in den kommenden Jahren neuen Generationen zugänglich gemacht werden soll. Die Ausstellung bildet den Auftakt für eine Reihe weiterer Präsentationen, die Raum für überraschende Dialoge und neue Perspektiven schaffen. In einem Querschnitt durch die Sammlung präsentiert das Museum eigene Ankäufe und Schenkungen. Zu sehen sind sowohl Publikumslieblinge als auch lange vernachlässigte Werke. Darüber hinaus werden die Werke international renommierter Künstler gezeigt, ebenso wie solche, die die Kunst in der Region maßgeblich geprägt haben.

Die erste Ausstellung der Reihe, die teilweise kostenlos zu besichtigen ist, zeigt Werke von Künstlern wie Bram Bogart, Corrie de Boer, Edgar Fernhout, Lotti van der Gaag, Jan Schoonhoven, Aline Thomassen, Esther Tielemans und Marthe Wéry.

Altijd te zien

Tickets buchen

Ein neuer Blick auf eine vielseitige und eigenwillige Sammlung

1969 schenkte das Amsterdamer Ehepaar Maarten und Reina van Bommel-van Dam der Stadt Venlo mehr als 1.100 Kunstwerke. Damit legten sie den Grundstein für das Museum van Bommel-van Dam, das zwei Jahre später seine Pforten öffnete und 2021 in das vollständig renovierte alte Postamt der Stadt einzog. In über 50 Jahren wurde die Sammlung durch eigene Ankäufe sowie durch Schenkungen anderer Sammler weiter ausgebaut. Reichhaltig gesammelte Teilbereiche wie CoBrA, Zero und Abstrakter Expressionismus wurden durch wichtige regionale Künstler und persönliche Favoriten ergänzt.

In wechselnden Sammlungspräsentationen, mit jeweils einer Laufzeit von etwa eineinhalb Jahren, erschließt das Museum nun diese vielseitige und eigenwillige Sammlung. Indem neue Akzente gesetzt, verborgene Geschichten aufgedeckt und Kunstwerke in einen überraschenden Dialog gebracht werden, entdecken die Besucherinnen und Besucher die der Sammlung innewohnenden Kontraste und Zusammenhänge. Die Ausstellung, die sich auf das Verhältnis und die Spannung zwischen figurativer und abstrakter Kunst konzentriert, zeigt mit über 40 Werken ein Jahrhundert Kunstgeschichte.

Neuerwerbungen

Als Vorgeschmack auf die wechselnden Sammlungspräsentationen zeigt das Museum ab Mitte Juni jeweils eine Auswahl von Neuerwerbungen in den öffentlichen Bereichen des Gebäudes. Diese Werke sowohl von bekannten Künstlern als auch von aufstrebenden Talenten können kostenlos besichtigt werden. Einige von ihnen wurden im Rahmen des Van Bommel Van Dam-Preises (VBVD-Preis) erworben, einem alle zwei Jahre vergebenen Förderpreis für begabte Künstler. Die Förderung junger Talente war ein lebenslanges Ziel der Sammler und Museumsgründer Maarten und Reina van Bommel-van Dam und ist auch heute noch eine Speerspitze des Museums. Unter den Neuerwerbungen befinden sich Werke von Künstlern wie Sander van Deurzen (Venlo, 1975), der für den VBVD-Preis nominiert wurde, und Donja Nasseri (Düsseldorf, 1990), die den Preis 2023 erhielt.

De Bovenkamer

Sowohl in der Sammlungspräsentation als auch in anderen Ausstellungen werden Gemälde, Skulpturen und andere Werke gezeigt, die bereits fertiggestellt sind. Aber was geht im Kopf eines Künstlers während des Schaffens eines Kunstwerkes? In De Bovenkamer, dem kostenfrei zugänglichen Dachboden des Museums werden Kinder und Jugendliche in den kreativen Prozess von Künstlern eingeführt. Hier können sie sich inspirieren lassen und aus Hunderten von Sammlungs-Bildern ihr eigenes Ideenheft zusammenstellen: der Beginn einer kreativen Entdeckungsreise. Die Künstler Yasser Ballemans (Breda, 1981), Sigrid Calon (Den Bosch, 1969) und Pavèl van Houten (Bergen op Zoom, 1984) sind ihnen vorausgegangen und zeigen im Dach-Atelier, was sie aus dieser Inspiration für drei neue Kunstwerke gemacht haben.

Die Ausstellung wurde möglich gemacht durch die Unterstützung der:

Placeholder for Logo gemeente venlo CYMK zwart witLogo gemeente venlo CYMK zwart wit
Placeholder for PL logo ZWART basis gesubsidieerd doorPL logo ZWART basis gesubsidieerd door
Placeholder for Stichting van Bommel van DamStichting van Bommel van Dam
Placeholder for ImagesImages

Weitere Ausstellungen