Placeholder for Eugène Brands Dynamisch Heelal 1944 Collectie Eugénie BrandsEugène Brands Dynamisch Heelal 1944 Collectie Eugénie Brands

Mys­te­ri­ous Uni­verse – Eugène Brands / Gabriel Lester

6. September 2025 bis einschließlich 4. Januar 2026

Eine kosmische Reise

Eugène Brands (1913-2002) ist einer der bekanntesten und beliebtesten CoBrA-Künstler in den Niederlanden. Das Staunen über den Kosmos zieht sich wie ein roter Faden durch sein Werk. Mit Mysterious Universe - Eugène Brands / Gabriel Lester präsentiert das Museum van Bommel van Dam, das eine große Brands-Sammlung besitzt, den ersten musealen Überblick über seine kosmischen Gemälde, Assemblagen und Arbeiten auf Papier. Der zeitgenössische Künstler Gabriel Lester (1972) teilt Brands' Faszination für das Unsichtbare und Unbekannte. Speziell für diesen Anlass hat er einen fesselnden Rahmen geschaffen, in dem das Werk von Brands wie nie zuvor erlebar ist.

Mysterious Universe - Eugène Brands / Gabriel Lester ist von damals und von heute. Es ist eine Ausstellung, die Menschen verschiedener Generationen auf ihrer spirituellen Suche nach Antworten auf die große Fragen des Lebens zusammenbringt.

6. September 2025 bis einschließlich 4. Januar 2026

Tickets buchen

  • Placeholder for Mysterious Universe Fotografie Minted Media 2Mysterious Universe Fotografie Minted Media 2
  • Placeholder for Mysterious Universe Fotografie Minted MediaMysterious Universe Fotografie Minted Media
  • Placeholder for VBVD Mysterious Universe Zaaloverzicht DSC06918VBVD Mysterious Universe Zaaloverzicht DSC06918
  • Placeholder for VBVD Mysterious Universe Zaaloverzicht DSC07124VBVD Mysterious Universe Zaaloverzicht DSC07124

Lebenslange Faszination für den Kosmos

Eugène Brands, einer der großen niederländischen Nachkriegsmaler, war zeit seines Lebens von der Faszination des Universums besessen. Im Alter von elf Jahren lernte er in der Schule, dass die Erde eine sich ständig bewegende Kugel in einem unendlichen Kosmos ist. Das träumerische und kindliche Staunen, das dies in ihm auslöste, ist in all seinen Schaffensphasen zu beobachten - von der frühen CoBrA-Periode bis zu seinen letzten Gouachen. Für Brands hing alles im Universum zusammen.

Die Ausstellung Mysterious Universe - Eugène Brands / Gabriel Lester umfasst Werke aus Brands' gesamter Karriere: präzise Bleistiftzeichnungen aus den 1940er Jahren, gemalte Assemblagen aus den 1950er und 1960er Jahren und monumentale abstrakte kosmische Landschaften aus den 1970er und 1980er Jahren. Sie zeigen seine lebenslange Faszination für das unendliche Universum, in dem wir Menschen nur ein winziges Teilchen sind.

Zu den Höhepunkten gehören unter anderem Falling Moon (1951) und The painter and the stars (1959), beides Werke des Museum van Bommel van Dam. Von historischer Bedeutung ist Deep universe - first step on the moon (1969) – eine fast drei Meter breite Leinwand, die entstand, nachdem Brands die erste Mondlandung nachts im Fernsehen verfolgt hatte.

Placeholder for Eugène Brands Mystery centre of the universe 1973 Collectie Eugénie BrandsEugène Brands Mystery centre of the universe 1973 Collectie Eugénie Brands

Ein faszinierendes Gesamterlebnis

Gabriel Lester, der international für seine Lichtkunst, Rauminstallationen, Filme und Projekte für den öffentlichen Raum bekannt ist, teilt Brands' Neugierde auf den Kosmos. Für Mysterious Universe - Eugène Brands / Gabriel Lester schuf er ein Ausstellungserlebnis, in dem kosmische Gemälde, Lichtprojektionen und räumliche Interventionen zu einer atemberaubenden Reise durch das Universum verschmelzen. Mit seinem filmischen Einsatz von Raum, Licht und Bewegung gelingt es ihm wie keinem anderen, die verträumte Atmosphäre der Gemälde von Brands zum Leben zu erwecken.

Meisterwerke aus dem ganzen Land

Das Museum van Bommel van Dam hat eine besondere Beziehung zu Eugène Brands: Sein Werk war bereits Teil der Ursammlung der Gründer Maarten und Reina van Bommel-van Dam. Heute besitzt das Museum eine der wichtigsten Brands-Sammlungen in den Niederlanden. Diese starke Sammlung bildet die Grundlage für die kommende Ausstellung. Meisterwerke aus anderen Museen, wie dem Stedelijk Museum Schiedam, dem Museum Cobra, dem Stedelijk Museum Amsterdam und dem Museum het Valkhof, sowie Kunst aus Privatsammlungen bilden eine willkommene Ergänzung. Es besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit Eugénie Brands, der Tochter des Künstlers, da viele viele Werke aus der Familiensammlung der Brands stammen.

Spiritualität & Sinnfindung

Die Ausstellung ist eine Antwort auf das aktuelle Bedürfnis nach spiritueller Deutung. Während große Unternehmen und reiche Einzelpersonen versuchen, sich den Weltraum einzuverleiben, suchen viele junge Erwachsene Zuflucht in Spiritualität, Astrologie und jahrhundertealten Philosophien. In einer immer komplizierter werdenden Welt blicken wir auf das Universum, in der Hoffnung, hier eine Orientierung zu finden. Diese Suche nach dem Höheren und nach dem Zugriff auf das Ungreifbare ist es, was Eugène Brands und Gabriel Lester verbindet, trotz der Generationen, die sie trennen.

Diese Themen spiegeln sich auch in dem vielfältigen öffentlichen Programm des Museums wider. Vorträge, Workshops und vertiefende Aktivitäten erkunden die Beziehung zwischen Mensch und Kosmos und schaffen sinngebenden Raum. Das Programm geht auf aktuelle Formen der Spiritualität ein und bringt verschiedene Generationen zusammen, um über die großen Fragen des Lebens und die Suche nach Verbindung zu sprechen.

Die Ausstellung wird ermöglicht durch die Unterstützung von:

Placeholder for Logo gemeente venlo CYMKLogo gemeente venlo CYMK
Placeholder for PL logo ZWART basis gesubsidieerd doorPL logo ZWART basis gesubsidieerd door
Placeholder for Mondriaan FondsMondriaan Fonds

Weitere Ausstellungen